
Information
Alles zur Dachreinigung:
- Das Dach wird mit einem Hochdruckreiniger von Schmutz, Flechten, Moosen und Algen befreit
- Das Resultat ist ein saubers Dach ohne Bewuchs
- Eine Dachreinigung kann die Lebenszeit eines Daches verlängern
Das Hochdruckverfahren ist das geläufigste Verfahren der Dachreinigung. Wie zuvor erwähnt, wird hoher Wasserdruck zur Dachreinigung verwendet, wodurch die Dachpfannen eine raue Oberfläche erhalten. An dieser Oberfläche setzen sich schließlich Mikroorganismen fest, die zu einem Bewuchs führen können. Ferner dringt Wasser leichter in die rauen Dachpfannen ein und kann so im Winter Frostschäden verursachen.
Deshalb ist es nach einer Dachreinigung mit Hochdruck notwendig, die Dachpfannen zu versiegeln oder zu beschichten. Dadurch kann die Oberfläche zwar nicht vollständig versiegelt werden, es hilft aber dennoch bei der Verhinderung unerwünschten Bewuchses.
Alles zur Dachversiegelung:
- Schützt vor Frostschäden
- Das Dach bleibt weiterhin atmungsaktiv
- Dringt bis zu 10 mm tief in die Oberfläche ein
- Wasseraufnahme wird um 95% reduziert
- Minimiert das Wachstum von Mikroorganismen.
Nach einer von uns ausgeführten Dachreinigung bieten wir Ihnen die farblose Dachversiegelung (Imprägnierung) an.
Die Versiegelung verbindet sich chemisch mit dem Untergrund und schafft so eine extrem wasserabweisende Oberfläche mit einem sichtbaren Abperleffekt. Die Poren werden geschlossen und die Wasseraufnahme wird reduziert.
Moose, Flechten, Algen und Pilze erhalten dadurch nicht mehr die lebensnotwendige Feuchtigkeit, welche ihr Wachstum extrem minimiert.
Alles zur Dachbeschichtung:
- Sparen Sie bis zu 75 % der Kosten im Vergleich zu einem neuen Dach
- Eine neue, robuste Oberfläche
- Widerstandsfähig gegen verwitterung und atmungsaktiv
- Alkalibeständig
- Verschiedene Farbtöne
Bei der Dachbeschichtung wird das Dach dauerhaft vor Witterungseinflüssen geschützt. So ist Moos auf dem Dach nicht nur ein optisches Problem, es speichert insbesondere bei Regen jede Menge Feuchtigkeit, die in das Haus eindringen kann. Dachbeschichtungen verhindern dies, egal ob Sie ein Ton- oder Betonziegeldach haben. Die Dachfarbe wird mit einem Airlessgerät aufgetragen. Dabei entsteht kein Farbnebel, wodurch die Arbeit sauber für Sie erledigt wird.
Erstelle deine eigene Website mit Webador